Deutschland im digitalen Dornröschenschlaf?
30. März 2023
Wir befinden uns derzeit in einer Welt des Umbruchs mit vielen tiefgreifenden Veränderungen. Zukunftsthemen, technologischer Fortschritt, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung bestimmen die Schlagzeilen. Die Schlagzahl scheint weltweit atemberaubend. Bei uns könnte man jedoch vielerorts den Eindruck bekommen, dass es nicht richtig vorangeht. Der rheinhessische Bundestagsabgeordnete Jan Metzler sorgt sich um die zukünftige Entwicklung in Deutschland.

EU-Projekttag an Schulen in Rheinhessen: Bundestagsabgeordneter Jan Metzler ruft zur Teilnahme auf
30. März 2023
Am 22. Mai findet der „EU-Projekttag an Schulen“ statt. Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler ruft Lehrkräfte und Verantwortliche an Schulen in Rheinhessen dazu auf, sich zu beteiligen. Er selbst will sich ebenfalls wieder engagieren und Schulen in Rheinhessen besuchen, um mit den Jugendlichen zu diskutieren und ihnen Einblick in europäische Themen zu geben.

„Industriestrompreis muss schnell kommen“
27. März 2023
Jan Metzler macht sich für einen konkurrenzfähigen Industriestrompreis stark. „Nur so können wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie stärken und Arbeitsplätze sichern“, sagt er und macht deutlich, dass Olaf Scholz im Wahlkampf einen Industriestrompreis von vier Cent je Kilowattstunde versprochen habe. Robert Habeck stelle nun bis zu zwölf Cent in den Raum und kopple dies an den Ausbau erneuerbarer Energien. „Dann aber würde der Industriestrompreis erst in vielen Jahren zum Tragen kommen."

MdB Jan Metzler: Müssen Verrohung der Gesellschaft stoppen und Zusammenhalt fördern
24. März 2023
Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler will dem Anstieg von Vandalismus-Delikten auch in Rheinhessen entgegenwirken und einer Verrohung der Gesellschaft noch stärker vorbeugen: „Wir müssen diesen negativen Trend stoppen und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken – wenn wir hier nichts tun, wird es schwierig“, sagt Metzler. Er setzt auf schnellere Gerichtsverfahren und mehr Prävention im öffentlichen Raum.

Gastfamilien für Austausch-Schüler aus den USA gesucht
06. März 2023
MdB Jan Metzler übernimmt wieder Patenschaft: Eine tolle Zeit in Deutschland verbringen, die Sprache lernen, das Land und seine Kultur erkunden – davon träumen viele Schüler aus den USA. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein gemeinsames Austauschprogramm des Deutschen Bundestags und des Kongresses der USA, macht diesen Traum wahr.

Metzler zu Gesprächen in Indien
26. Februar 2023
Der rheinhessische Bundestagsabgeordnete Jan Metzler ist als Teil einer deutschen Delegation nach Indien gereist. Gemeinsam wurde der Dialog mit führenden Persönlichkeiten aus der indischen Wirtschaft und Politik gesucht, um Möglichkeiten für eine Vertiefung der Deutsch-Indischen Beziehungen im Bereich Handel und Digitalisierung zu sondieren.

Versprochene Entlastung lässt auf sich warten
19. Februar 2023
MdB Metzler: „Wo bleibt die Hilfe für Heizöl, Pellets und Flüssiggas?“ Als im Dezember die Gaspreisbremse verabschiedet wurde, hatte die Regierung Privathaushalten und Betrieben mit Öl, Pellets und Flüssiggas ebenfalls finanzielle Hilfen versprochen – 2,8 Milliarden sollten insgesamt fließen. Passiert ist seitdem wenig.

MdB Jan Metzler: Jetzt mitmachen beim Schülerwettbewerb „Invent a Chip“
18. Februar 2023
Schülerinnen und Schüler aus Rheinhessen können beim diesjährigen Wettbewerb „Invent a Chip“ (IaC) buchstäblich nach den Sternen greifen. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler hin. „Gesucht werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 mit Spaß am Tüfteln und am Thema Weltraum.“

MdB Jan Metzler: Mehr Tempo für Wachstum und Wirtschaft
12. Februar 2023
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen hat jüngst erneut eindringlich vor Augen geführt, dass hiesige Unternehmen noch immer vor außergewöhnlichen Herausforderungen stehen. IHK-Präsident Peter Hähner und Hauptgeschäftsführer Günter Jertz forderten mehr Aktion, weniger Reaktion und mehr Tempo.

25 Millionen für Sportvereine: Bund übernimmt Beiträge für Neumitglieder
Neues aus Berlin · 11. Februar 2023
Neustart für den Sport: Mit der „ReStart“-Kampagne greifen Bundesinnenministerium und Deutscher Olympischer Sportbund den von der Corona-Krise gebeutelten Sportvereine unter die Arme. Insgesamt stehen 25 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel ist es, die Menschen wieder zu mehr Bewegung zu animieren.

Mehr anzeigen