„Mobiler Weinausschank gehört zur Weinkultur in Rheinhessen und muss uns erhalten bleiben“
Neues aus Rheinhessen · 27. Mai 2023
Mobile Weinstände in den Weinbergen, aber auch die zahlreichen Dorf- und Winzerfeste, gehören in den Sommermonaten zur rheinhessischen Lebensart dazu und sind Teil der hiesigen Identität. In den vergangenen Monaten hat sich die Genehmigung von niederschwelligen und ehrenamtlichen Weinevents in Rheinhessen jedoch zunehmend schwieriger gestaltet. Die örtlichen Ordnungsbehörden haben vielerorts Genehmigungen zurückgezogen oder nicht mehr erteilt. Hintergrund ist eine strengere Auslegung des ...

MdB Metzler: Verschärfung der IED-Richtlinie gefährdet Industrie und Landwirtschaft
10. Mai 2023
Die Europäische Union verhandelt derzeit über die Novellierung der Industrieemissionsrichtlinie (IED) für Industrie und Landwirtschaft. Nach dem Vorschlag der EU-Kommission soll diese drastisch verschärft werden: Aktuell fallen rund 9.000 Industrieanlagen in Deutschland und 52.000 Anlagen in Europa unter die Bestimmungen. Zukünftig würden dann europaweit 185.000 Betriebe eine Genehmigung benötigen. Für den Bundestagsabgeordneten Jan Metzler ist der Vorstoß aus Brüssel nicht tragbar.

Innenstädte attraktiver machen: MdB Jan Metzler setzt sich für neue Konzepte ein
04. Mai 2023
Innenstädte wieder attraktiver zu machen – das ist ein Thema, das den rheinhessischen Bundestagsabgeordneten Jan Metzler schon seit 2013 umtreibt. Auch in lokalen Printmedien in Rheinhessen steht das Thema wieder verstärkt im Fokus. Als Berichterstatter der Fraktion für den Einzelhandel hat sich Metzler in den vergangenen Jahren für die Förderung des Einzelhandels starkgemacht und Anträge ins Parlament eingebracht.

Saatkrähen-Plage in Rheinhessen // Jan Metzler bemängelt Enthaltung von Rheinland-Pfalz bei Bundesratsinitiative
01. Mai 2023
Die Saatkrähen-Plage ist zu einem anhaltenden Problem für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region geworden. Auch dieses Frühjahr suchen wieder Heerscharen von Vögeln ihre Brutplätze in vielen rheinhessischen Gemeinden auf. Die deutliche Zunahme der Bestände führt inzwischen zu jährlich steigenden Schäden in der Landwirtschaft und einer massiven Belastung durch Dreck und Lärm für die Anwohner in den Siedlungsräumen. Der Haken bei der Bekämpfung...

Sicherung der Fähre „Landskrone“
26. April 2023
Die Fähre Landskrone verbindet bisher zuverlässig das rheinhessische Nierstein mit dem hessischen Geinsheim und ist eine der wenigen Möglichkeiten zwischen Mainz und Worms den Rhein zu überqueren. Nun wurde vor wenigen Tagen berichtet, dass der Fährbetrieb vor dem wirtschaftlichen Aus steht. Baumaßnahmen auf beiden Seiten des Rheins lassen den Umsatz einbrechen. Die hessische MdL Ines Claus und der rheinhessische MdB Jan Metzler setzen sich vehement für den Weiterbetrieb ein.

Migrationskrise: Jan Metzler kritisiert Bewegungslosigkeit der Bundesregierung
Neues aus Berlin · 25. April 2023
Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler ist besorgt über die aktuelle Migrationslage und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Kommunen: „Die Gemeinden stehen mit dem Rücken zur Wand.“ Dies berichteten zahlreiche Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister beim Migrationsgipfel der CDU/CSU-Fraktion vor wenigen Tagen. Für Metzler ist klar: Das Land befindet sich in einer akuten Migrationskrise, die ein sofortiges Umdenken und ein entschlossenes Handeln der Bundesregierung erfordert.

Metzler: Heizungsgesetz ist inspirationslose Zumutung für ohnehin von Kosten, Abgaben und Inflation gebeutelte Bürger.
Neues aus Berlin · 24. April 2023
Ginge es nach dem Wirtschaftsminister, soll das Heizungsgesetz die entscheidende Initiative und der große Durchbruch auf dem Weg zum 1,5-Grad-Klimaziel werden. Dabei ist die Wärmepumpe für ihn alternativlos und die allumfassende Antwort auf die Versäumnisse bei der Gebäude- und Heizungssanierung der letzten Jahre. Jan Metzler sieht das anders.

„An Milad Armoun soll ein Exempel statuiert werden“: Metzler übernimmt Patenschaft für inhaftierten Iraner
15. April 2023
In den letzten Wochen ist es ruhiger geworden um die Proteste im Iran. Doch diese Ruhe in den tagtäglichen Nachrichten trügt: Nach wie vor wehren sich mutige iranische Bürgerinnen und Bürger gegen die Ungerechtigkeiten des Mullah-Regimes. Und nach wie vor sitzen zahllose Menschen in Haft und werden unter fadenscheinigen Gründen zu teils drakonischen Strafen verurteilt. Dabei stellt gerade die Anonymität der Gefangenen ein Problem dar.

Deutschland im digitalen Dornröschenschlaf?
30. März 2023
Wir befinden uns derzeit in einer Welt des Umbruchs mit vielen tiefgreifenden Veränderungen. Zukunftsthemen, technologischer Fortschritt, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung bestimmen die Schlagzeilen. Die Schlagzahl scheint weltweit atemberaubend. Bei uns könnte man jedoch vielerorts den Eindruck bekommen, dass es nicht richtig vorangeht. Der rheinhessische Bundestagsabgeordnete Jan Metzler sorgt sich um die zukünftige Entwicklung in Deutschland.

EU-Projekttag an Schulen in Rheinhessen: Bundestagsabgeordneter Jan Metzler ruft zur Teilnahme auf
30. März 2023
Am 22. Mai findet der „EU-Projekttag an Schulen“ statt. Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler ruft Lehrkräfte und Verantwortliche an Schulen in Rheinhessen dazu auf, sich zu beteiligen. Er selbst will sich ebenfalls wieder engagieren und Schulen in Rheinhessen besuchen, um mit den Jugendlichen zu diskutieren und ihnen Einblick in europäische Themen zu geben.

Mehr anzeigen